30.11.2019 Copyright © 2018 Landhaus Mischler. Alle Rechte vorbehalten Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung
Aktuelle Empfehlungen und Auszeichnungen unseres Hauses
Schönau
LANDHAUS MISCHLER
Erst mal einen Sekt von Ziegler, natürlich draußen,
auf der Terrasse. Es ist ein sonnigerFeiertag, wir sind
früh dran und bekommen noch die eine oder andere
Vorbereitung mit. Eine junge Kellnerin wird eingewiesen,
ist für einen bestimmten Bereich zuständig. Man erwartet
einiges an Gästen heute, angemeldet und spontan, auf
der Suche nach einem Imbiss oder willens, ein ganzes
Menü zu bestellen. Doch Udo Mischler, den Küchenchef,
derden Betrieb an der französisch-deutschen Grenze in der sechsten Generation führt,
bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Er ist Profi, der immer mal wieder mit der französischen
Küche liebäugelt, der schon mal Fleischterrine wie im Elsass anbietet, Zwiebelsuppe
serviert oder Zanderfilet auf Rahmsauerkraut reicht. Aber sicher kann man nicht
sein, dass genau dies beim nächsten Besuch noch auf der Liste steht, denn Saisonalität
und Nachhaltigkeit spielten hier schon eine Rolle, bevor diese Wörter in den allgemeinen
Sprachgebrauch übergingen. Erzeuger – Wild oder Räucherforellen – werden genannt,
Wurstspezialitäten wie Saumagen oder Leberknödel stammen aus eigener Herstellung.
Eine Fotovoltaikanlage wird genutzt, heimisches Wasser wird mit Kohlensäure aufbereitet und ausgeschenkt, Regenwasser dient zur Toilettenspülung. Würde sich doch nur jedes
Pfälzer Restaurant halb so viel Mühe geben wie das »Landhaus Mischler«!
Die Mühe betrifft auch die Weinkarte, die Offenes von Lidy, Meßmer und anderen namhaften
Erzeugern listet – schon als 0,1-Liter- Portion. Das Preisniveau ist blendend.
Auch bei der Bärlauchcremesuppe mit getrockneten Tomaten, die uns irrtümlich anstelle
der Forellenterrine serviert wird, die aber ausgezeichnet abgeschmeckt ist. Das
gebratene Seehechtfilet profitiert übrigens von der Tomatenkruste, der begleitenden
Erbsenmousseline und einer gekonnt zubereiteten Safransauce. Udo Mischler weiß genau,
was er tut! Auch beim balancierten Dessert aus Rhabarber-Crumble und Vanilleeis.
Als wir zahlen, ist das »Landhaus« beinah bis zum letzten Platz gefüllt, doch Stress ist
nicht zu spüren. Profis wissen, wie man auch an einem Feiertag Gäste zufriedenstellt. Wf
FAZIT
Familienbetrieb in der Nähe des Elsass mit einer Leidenschaft für regionale
Produkte. Wurstspezialitäten, französische Klassiker und Fisch schmecken
nach einer Wanderung besonders gut.
Ausgabe des LEO vom 09.05.2018
Besondere Anlässe |
Reisegesellschaften |
Speisekarte |
Unser Haus in Bildern |
Historisches |
Unser Haus |
Empfehlungen |
Kochkurse |
Neuigkeiten |
Events |
Impressum |
Disclaimer |
Datenschutzerklärung |